
SERVO
Verstärke Deine Kraft
Neu: Der SERVO ist nur noch in der Black Edition lieferbar!
Der SERVO ermöglicht es Rollstuhlfahrern, auch mit eingeschränkter Kraft, sich wieder selbständig im manuellen Rollstuhl fortzubewegen und den persönlichen Aktionsradius zu erweitern.
Minimale Krafteinwirkung auf die Greifreifen wird verstärkt bis zu einer Geschwindigkeit von 6 km/h.
Die SERVO – Antriebsräder lassen sich werkzeuglos und einfach mit einem Handgriff auskuppeln.
Jeder faltbare Rollstuhl mit angebrachtem SERVO lässt sich sehr kompakt und handlich zusammenfalten.
Die wesentlichsten Merkmale:
- Lithium-Ionen-Akku mit einer Reichweite bis zu 55 km
- NUI - Neuartiges Aufnahme- und Verriegelungssystem der Antriebsräder
- Antriebsräder ohne Steckachsen
- ALPHA Konzept - Kombination aus hochmodernen Elektromotoren und Lithium
Ionen-Akku Technik
- unterstützt die Anschubbewegung bis zu 6 km/h
- individueller Anbau an fast alle handelsüblichen Rollstühle
- besonders platzsparend zu verstauen und zu transportieren
Der Servo lässt sich an praktisch alle bestehenden Manualrollstühle
anbauen. Individuelle Einstellung and Anpassungen bleiben somit am Rollstuhl bestehen.
Entscheide selbst, ob Du mit oder ohne Kraftunterstützung
fahren willst. Eingeschaltet, verstärkt er Deine Kraft, ausgeschaltet fährst Du in Deinem normalen Rollstuhl.


SERVO
Verstärke Deine Kraft
Auch der Verlad ins Auto ist durch die leicht abnehmbaren Antriebsräder kein Problem. Sie können zudem ohne Probleme aufeinander gelegt werden da dank dem neuen NUI-System keine Steckachsen mehr verwendet werden.

NUI
Durch das neuartige Radaufnahmesystem NUI (ohne Steckachsen), lassen sich die Antriebsräder des SERVO auch problemlos aufeinander oder nebeneinander verstauen.
Das Einsetzen und Entfernen der Antriebsräder ist kinderleicht und auch das Ein- und Auskuppeln benötigt praktisch keine Kraft.


Die SERVO-APP
SERVO APP.. so individuell wie Sie selbst
Die SERVO App verbindet auf ihrer ansprechenden Oberfläche die Bedürfnisse nach Individualisierung von Fahreigenschaften, schneller Information und Hilfestellung im Bedarfsfall bis hin zum direkten Kontakt zum Importeur des jeweiligen Landes.
Die Fahrprofile erlauben es Ihnen, die weitreichenden Möglichkeiten des Leistungs-potentials des SERVO einfach auszuwählen. Für Android und IOS erhältlich.
5 Fahrprofile sind wählbar und sequentiell anpassbar. Dazu die Roll-down-control-Funktion mit individuell einstellbarer Bremsverzögerung beim Befahren von Gefällen.
Umfangreiche Informationen zum Produkt und für den Servicefall einfacher Kontakt zum Importeur oder zum Fachhandel. Übernahme und Einstellung der Funktionen des Bediengerätes möglich, sodass die bestehende Programmierung einfach übernommen werden kann.

Beispiele von Fahrprogrammen
Dynamic Extension.. wenn Mobilität zum Erlebnis wird ! (optional)
Während Zusatzantriebe im Allgemeinen bis zu 6 km/h unterstützen, wird in dem Fahrprofil Dyna-mic diese Unterstützung deutlich erweitert. Das Ergebnis ist eine sportliche und schnellere Fahrt auch auf weiten Strecken. Zudem bleiben die agilen und dynamischen Fahreigenschaften auch bei langsamen Fahrten erhalten. Durch das Fahrprofil Dynamic ergibt sich eine erhöhte Motorleistung gegenüber den serienmässigen Fahrprofilen, die gezielt während des Unterstützungszyklus genutzt wird. Erreicht wird dies durch eine hocheffiziente Kernprogrammierung und der daraus verbun-denen vollen Leistungsausnutzung des Antriebssystems. Darüber hinaus bietet dieses Fahrprofil eine schnellere und kräftigere Beschleunigung durch eine spezielle Programmierung des Anlauf-verhaltens. Das Ergebnis für den Nutzer ist ein wesentlich kräftigeres Anfahrmoment nach jeder Auslenkung des Greifreifens. Der Nachlauf, das motorunterstützte Ausrollen des Rollstuhls, ist so programmiert, dass die Leistung des Motors noch stärker zur Entfaltung kommt. Dies führt zu einem erhöhten Schubmoment des SERVO. Auch beim Fahrprofil Dynamic lassen sich nach dem bewährten System die Parameter Anlauf, Nachlauf und Unterstützung individuell in der SERVO-App einstel-len. Das Fahrprofil Dynamic ist optional erhältlich.
Tetra.. Das Leistungspaket für Tetraplegiker
Um auf die Besonderheiten bei Tetraplegikern eingehen zu können, bietet der SERVO das Fahrprofil „Tetra“. Dieses ist einfach am Bediengerät oder über die SERVO APP anwählbar. Das Fahrprofil „Te-tra“ vereint eine Vielzahl vordefinierter Parameter wie Kraftreduktion zum Auslenken der Greifreifen (Sensitivität), angepasstes Beschleunigungs- und Bremsverhalten uvm. Diese Parameter lassen sich zusätzlich durch die SERVO APP individuell an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Die einzigarti-ge Roll-down-control Funktion bremst den SERVO beim Bergabfahren selbständig ab und hält diese Geschwindigkeit. Dadurch wird bei einer Abwärtsfahrt das Tempo nicht zu hoch, was ein zusätzliches Sicherheitsgefühl vermittelt. Die Geschwindigkeit, ab der die automatische Bremsfunktion aktiv wird, lässt sich über die SERVO APP ebenfalls einfach und individuell anpassen. Das Bergfahrprogramm für Tetraplegiker wird durch eine patentierte Sensorik ermöglicht. Die sehr leistungsstarken Motoren unterstützen den Anwender bei der Bergfahrt in ganz besonderem Masse. Dadurch wird auch mit geringer Handkraft ein sicheres und zügiges Fahren bergauf ermöglicht. Abgerundet wird das „Tetra-Paket“ des SERVO durch optional erhältliche Tetra-Grip Greifreifen. Diese Greifreifen besitzen eine Spezialbeschichtung, welche beim Antreiben des Rollstuhls - nur durch den Druck des Handbal-lens - einen optimalen Grip bietet.
Was kann die SERVO - APP sonst noch?
Eine ganze Menge! Grundsätzlich kann der SERVO mittels PC (serielles Kabel), per Bue-tooth mit jedem Handy oder Tablet oder direkt am Bediengerät programmiert werden.
Die Parameter, die programmiert werden können, sind so vielfältig, dass hier nur einige der Wichtigsten erwähnt werden sollen.
Veränderung der Ladespannung
Dies kann notwendig werden, wenn der Bediener des SERVO stets nach dem Ver-lassen seiner Wohnung ein längeres Gefälle überwinden muss. Der SERVO erzeugt im Abwärtsbetrieb über die Nabenmotoren Strom, der zur Erhöhung der Reichweite des Antriebes wieder in den Akku zurückgespeist wird. Ist der Akku jedoch vollstän-dig aufgeladen, kann das Bergabfahren zu einer Überspannung im Akkupack führen. Der Antrieb gibt dann eine Fehlermeldung aus und stellt für einige Minuten den Betrieb ein, bis die Überspannung wieder abgeklungen ist. Danach kann der Antrieb wieder betrieben werden. Sollte diese Fehlermeldung immer wieder auftreten, kann, im Gegensatz zu den meisten Mitbewerberprodukten, die Ladespannung der einzelnen Akkuzellen reduziert werden, um diese Fehlermeldung zu vermeiden.
Fahreigenschaften
Hier können für jede Fahrstufe separat die folgenden Parameter eingestellt werden:
- Geschwindigkeit:
Maximale Geschwindigkeit vorwärts / rückwärts
- Anlauf:
definiert die Beschleunigungsdauer nachdem der Greifring bewegt wurde. Verändern Sie diesen Wert, wenn der Bediener die Beschleunigung als zu stark bzw. zu schwach empfindet. Eine Erhöhung des Wertes bewirkt eine schwächere, eine Senkung eine stärkere Beschleunigung (Wert = Sekunden).
- Nachlauf Sek:
bezieht sich auf die Anlaufzeit und definiert die Dauer, in der die zuvor durch Be-schleunigung erreichte Geschwindigkeit gehalten wird. Verändern Sie diesen Wert wenn die zurückgelegte Distanz ohne einen erneuten Ausschlag am Greifring vom Bediener als zu kurz bzw. zu lang empfunden wird. Eine Erhöhung des Wertes bewirkt, dass die Distanz, die der Antrieb zurücklegt verlängert wird, ohne dass der Bediener den Greifring erneut bewegt. Eine Senkung bewirkt eine Verkürzung dieser Distanz.
- Unterstützung:
definiert wie stark der SERVO den Bediener unterstützt. Erhöhen Sie diesen Wert, wenn das Fahren mit dem SERVO vom Bediener als zu anstrengend empfunden wird. Senken Sie diesen Wert, wenn der Bediener die Unterstützung als zu intensiv empfindet.
- Bergfahrunterstützung:
lässt sich für jede Fahrstufe einzeln ein- oder ausschalten, eine Abschaltung wird grundsätzlich nicht empfohlen. Setzt man den Wert auf 0, ist die Bergfahrunterstützung deaktiviert.
- Kraftdifferenz:
Diese Einstellung wird benötigt, wenn der Bediener einen Muskelkraftunterschied im linken und rechten Arm hat.
Es bezeichnet die Einstellmöglichkeit der Greifreifensensitivität der SERVO Antriebsräder. Die Greifreifensensitivität ist für jede Radseite individuell einstellbar. Bei der Stellung 1-1 ist keine Kraftdifferenz zwischen den Antriebsrädern vorhanden.
Die Radseite ohne angepasste Greifreifensensitivität hat stets den Zahlenwert 1.
Die Werte sind anpassbar zwischen 1 bis 4. Je höher der eingestellte Wert, desto sensibler die Greifreifeneinstellung. D.h. umso weniger Kraft muss der Anwender zur Auslenkung des Greifreifens aufwenden
- Roll-Down-Control
Bei einem freien Abwärtsrollen bremst der SERVO selbständig ab, damit die Geschwindigkeit nicht zu schnell wird. Beim Unterschreiten einer definierten Geschwindigkeit wird ein freies Rollen wieder zugelassen. Die Geschwindigkeit ab der die automatische Bremsfunk-tion bei Vorwärts- und/oder Rückwärtsfahrt aktiv wird, ist einstellbar.
Dies sind nur einige wenige der Parameter, die einfach und schnell programmiert werden können. Eine vollständige Übersicht der möglichen Einstellungen ist in diesem Rahmen leider nicht möglich.
Allgemeine weitere Features
Die eben erwähnte Roll-Down-Control hat weitreichende Auswirkungen. Ohne diese Funktion, würde beispielsweise die Geschwindigkeit bei einer steilen Garageneinfahrt derart ansteigen, dass unter Umständen dem Benutzer die Kraft fehlen würde, rechtzeitig abzubremsen. Die Folgen kann man sich leicht vorstellen.
Ebenso muss bei einem Crash, d.h. bei einer starken mechanischen Einwirkung auf
den Greifreifen, bei herkömmlichen Greifreifenantrieben das komplette Rad ersetzt und allenfalls beim Hersteller repariert und neu kalibriert werden. Dies ist beim SERVO nicht notwendig. Die nötigen Reparaturen können vor Ort vorgenommen werden und die Kali-brierung kann sogar direkt über das Bediengerät vollzogen werden. Dies erspart einerseits Kosten und andererseits viele Unannehmlichkeiten für den Benutzer, da die bestehende Programmierung komplett übernommen werden kann.
Die Flugtauglichkeit nach IATA ist beim SERVO gegeben und kann mittels einfachem Umdrehen der Schalterleiste unter den Akkus erreicht werden. Das Zertifikat ist in der APP enthalten.
Sämtliche Programmierungen werden in der APP gespeichert. So kann beispielsweise bei einer Neuversorgung innert Sekunden die identische Programmierung per Bluetooth übermittelt werden. Das gesammte Programm kann ebenfalls per SMS oder Email versandt werden. Dies ermöglicht eine „Fernprogrammierung“ und erspart sowohl Kosten, wie auch Unannehmlichkeiten für den Benutzer.
Menu der verschiedenen Modi und Zusatzfunktionen
Die einzelnen Baugruppen können separat programmiert werden.
Anlauf, Nachlauf sowie der allgemeine Unterstützungsgrad sind einstellbar.
Zum Ausgleich der Kraft wenn der Fahrer links und rechts unterschiedlich Kraft besitzt.
Auswahl der möglichen Funtionen und Einstellungen.
Die Startseite der App kann mit verschiedenene Bildern versehen werden.



Hier finden Sie die Übersicht über unsere Produkte.
Neuheiten Adaptivstühle (Aktivrollstühle) Alles für unsere Kleinen ( Kinderhilfsmittel ) Alltagshilfen All terrain - Fahrzeuge Arbeitsstühle Therapiestühle Hilfsmittel für Bad WC Dusche Behandlungsliegen Therapieliegen Betten Pflegebetten und Zubehör Elektro-Scooter Elektrorollstühle Fundgrube Sale Fitness und Wellness Gehhilfen Handtherapie Dekubitus - Schutz Antidekubituskissen Antidekubitusauflagen Wechseldrucksysteme Gehhilfen Gehstöcke Unterarmgehstützen Krücken Handtherapie Handbandagen Comfort Cool Kissen Rückenkissen Rollstuhlkissen Krankenpflge Urinflaschen Stechbecken Lifter Transferlifter Patientenlifter Liftergurten Messgeräte Fiebermesser Sauerstoffmessgeräte Pflegerollstühle Komfortrollstühle Azalea Clematis Netti Rampen Teleskoprampen ausziehbare Rampen Türschwellenrampen Rollatoren Gehwagen Rollstühle Handrollstühle Manuelle Rollstühle Scooter Suaerstoffgeräte Konzentratoren Schuhe Treppensteiger Treppensteiggeräte Stehgeräte Freistehbarren Stehtraining Stehrollstühle Karma Trainingsgeräte XL-Rollstühle Sango Zusatzantriebe für Rollstühle Light Drive AAT v-max camilino Permobil Invacare